BUNKER- und Clubgeschichte

1974/75 wurde neben dem Chemiewerk Nünchritz eine Bunkeranlage mit mehreren unterirdischen Räumen errichtet.

Der Bunker sollte als Schutzraum für Angestellte des Chemiewerkes und hauptsächlich wohl für den benachbarten Kindergarten dienen.

Bis zur Wende 1989 wurde er auch als Turnhalle für den Kindergarten genutzt. Einige Member unseres Clubs waren schon damals im Bunker aktiv…..nämlich als turnende Kindergartenkinder.

Anfang der Neunziger Jahre wurde infolge des Geburtenrückganges der Kindergarten geschlossen. Der Kalte Krieg war vorbei. Der Bunker hatte seine Daseinsberechtigung verloren und stand leer.

1992 wurde das Bunkergebäude in Absprache mit dem Bürgermeister und mit dessen Einsatz an interessierte Jugendliche, die den Bunker nutzen wollten, als Jugendklub übergeben.

Ein großer Teil der damaligen Mitglieder des Klubs fuhr schon Moped oder Motorrad, natürlich erst mal kleinere ‘‘Moppeds‘‘. Nach und nach kamen auch etwas ältere Biker dazu und das Klubleben ging klar in die Richtung eines Motorradklubs, so dass 1992 als Gründungsjahr des Club Bunker Nünchritz steht.

Wir sind dem damaligem Bürgermeister von Nünchritz, Herrn Münzinger, dankbar, dass er uns diese Entwicklung mit diesem einmaligem Clubhaus ermöglichte.

Aus den Jugendlichen wurden Männer und aus den Kleinkrafträdern starke Maschinen.

Von den Gründungsmitgliedern sind heute noch 5 als Member im Club.

Jetzt sind unsere jüngsten Member Mitte 20, die ältesten Mitte 60. Und es gibt bei uns keinen

‘‘Generationskonflikt‘‘, wie sonst von Politikern, sogenannten Aktivisten und ähnlichen

‘‘Experten‘‘ herbeigeredet. Im Gegenteil: das passt hervorragend!

Ein Clubhaus, wie unseres, erfordert natürlich viel Einsatz zur Instandhaltung und Pflege sowie Aufwand für die technische Ausrüstung. Im Jahr 2005 nahmen wir umfangreiche Umbau- und Renovierungsarbeiten vor und erneuerten die technische Ausstattung. Wir verfügen im Bunker über 2 Veranstaltungsräume mit Bar oder Tresen und einer kleinen Bühne für Bandauftritte, einer Küche, Lagerraum und natürlich unseren Memberraum.

Aber nicht nur im Bunkerinneren, sondern auch an den Außenanlagen,des zum Bunker gehörenden Grundstücks, hat sich viel getan. Mit sanitären Anlagen, einer Bühne und reichlich Platz zum Aufstellen eines Festzeltes, haben wir optimale Möglichkeiten zur Ausrichtung von Veranstaltungen.

1996 fand unser erstes Bikertreffen statt. Damals mit ca. 70 Teilnehmern. Der Anfang war gemacht und es ging immer weiter mit ständig steigenden Besucherzahlen.

Jetzt veranstalten wir jedes Jahr ein Bikertreffen von Freitag bis Sonntag und 3 weitere Partys mit der Bikergemeinde, Freunden und vielen gern gesehenen Gästen.

Zu allen Veranstaltungen gibt es Livemusik. Viele in der Bikerszene bekannte und angesehene Künstler und Bands treten gern bei uns auf. Es ist sicher nicht übertrieben, wenn wir behaupten: die Bunkerpartys sind inzwischen legendär.

Neben den Bikertreffen und –partys führen wir regelmäßig auch Veranstaltungen für die Bevölkerung der umliegenden Gemeinden durch, wie seit vielen Jahren den ‘‘ Tanz in den Mai‘‘ und seit 2017 ein Oktoberfest im Festzelt. Das Angebot wird von den Nünchritzern und Besuchern aus der Umgebung gern und zahlreich angenommen. 

Das alles ist nicht möglich ohne die Hilfe und Unterstützung der vielen Freunde und Helfer, die uns bei Bau- und Unterhaltungsmaßnahmen, Vorbereitung und Durchführung unserer Veranstaltungen und beim gesamten Clubleben zuverlässig und einsatzstark zur Seite stehen.

Unser Dank Ihnen allen !

 

Unser Club besteht gegenwärtig (Stand 2020) aus 18 Membern und 2 Prospects.

Wir leben, handeln und organisieren uns nach den szenetypischen Regeln, geprägt von Freundschaft und Respekt gegenüber allen anderen Clubs und Bikern und erwarten das genauso von allen, die mit uns Kontakt pflegen.

Die Hauptsache unseres Clublebens ist natürlich das Motorradfahren. An unserer jährlichen Clubtour nehmen nahezu alle Mitglieder teil. Die Touren führten uns bisher in schöne Ecken Nord- und Süddeutschlands, nach Dänemark, Schweden, Polen, Tschechien, Ungarn und durch die Slowakei und Österreich.

2018 konnten wir die Tour sogar mit einem Junggesellenabschied; den unseres allseits bekannten Member ‘‘Nase‘‘, in Berlin verbinden.

So, wie viele Biker und Clubs zu unseren Veranstaltungen nach Nünchritz kommen, fahren auch  wir über das ganze Jahr verteilt zu Bikerpartys und pflegen freundschaftliche Beziehungen zu vielen anderen Clubs.

2004 lernten wir die Biker vom Bunker Westerholt aus dem Ruhrpott kennen, die auf eine ähnliche Geschichte wie wir zurückblicken können und so auch einen Bunker als Clubhaus nutzen. Uns verbindet seitdem eine feste Freundschaft, eine Bruderschaft mit vielen gegenseitigen Besuchen und gemeinsamen Unternehmungen.

Unser Bemühen, weitere ‘‘Bunkerclubs‘‘ kennenzulernen, führte uns im Sommer 2019 nach Berlin-Neukölln zum 44er MC, dessen Domizil ein unterirdischer Sanitätsbunker ist. Der Überraschungsbesuch von 5 unserer Member bei der Sommerparty der 44er war ein voller Erfolg. Wir wurden außerordentlich freundlich aufgenommen, hatten gemeinsam viel Spaß und spürten große gegenseitige Sympathien. Das Überraschungsmoment bekamen wir zu unserem Jahrestreffen im November zurück, als plötzlich eine Abordnung der 44er in unserem Bunker in Nünchritz stand. Der Grundstein für eine neue starke Bikerfreundschaft ist gelegt.

Und es soll nicht die letzte sein.

 

Wir hoffen, man sieht sich !

 

In Freundschaft und Respekt

Eure BUNKER-Nünchritz Crew